Termine & Anmeldung

Altersstufen: 4-6J. / 7-14J. / 15-18J.

MFS-Fußballcamps (Ganztags)

Mit einzigartigem Campkonzept – Erlebe Fußball mit voller Power!

Ostercamp´24 - (25.03.-29.03.) - Ab 229 EUR

Ort: FC Germania 06 Schwanheim: Schwanheimer Bahnstr. 98, 60529 Frankfurt

Ostercamp´24 - (01.04.-05.04.) - Ab 229 EUR

Ort: FC Germania 06 Schwanheim: Schwanheimer Bahnstr. 98, 60529 Frankfurt

Ostercamp´24 - (08.04.-12.04.) - Ab 229 EUR

Ort: FC Germania 06 Schwanheim: Schwanheimer Bahnstr. 98, 60529 Frankfurt

Sommercamp´24 - (15.07.-19.07.) - Ab 229 EUR

Ort: FC Germania 06 Schwanheim: Schwanheimer Bahnstr. 98, 60529 Frankfurt

Sommercamp´24 - (22.07.-26.07.) - Ab 229 EUR

Ort: FC Germania 06 Schwanheim: Schwanheimer Bahnstr. 98, 60529 Frankfurt

Sommercamp´24 - (29.07.-02.08.) - Ab 229 EUR

Ort: FC Germania 06 Schwanheim: Schwanheimer Bahnstr. 98, 60529 Frankfurt

Sommercamp´24 - (05.08.-09.08.) - Ab 229 EUR

Ort: FC Germania 06 Schwanheim: Schwanheimer Bahnstr. 98, 60529 Frankfurt

Sommercamp´24 - (12.08.-16.08.) - Ab 229 EUR

Ort: FC Germania 06 Schwanheim: Schwanheimer Bahnstr. 98, 60529 Frankfurt

Sommercamp´24 - (19.08.-23.08.) - Ab 229 EUR

Ort: FC Germania 06 Schwanheim: Schwanheimer Bahnstr. 98, 60529 Frankfurt

Herbstcamp´24 - (14.10.-18.10.) - Ab 229 EUR

Ort: FC Germania 06 Schwanheim: Schwanheimer Bahnstr. 98, 60529 Frankfurt

Herbstcamp´24 - (21.10.-25.10.) - Ab 229 EUR

Ort: FC Germania 06 Schwanheim: Schwanheimer Bahnstr. 98, 60529 Frankfurt

Wintercamp´24 - (23.12.-27.12.) - Ab 229 EUR

Ort: FC Germania 06 Schwanheim: Schwanheimer Bahnstr. 98, 60529 Frankfurt

Wintercamp´24-25 - (30.12.-03.01.) - Ab 229 EUR

Ort: FC Germania 06 Schwanheim: Schwanheimer Bahnstr. 98, 60529 Frankfurt

Wintercamp´25 - (06.01.-10.01.) - Ab 229 EUR

Ort: FC Germania 06 Schwanheim: Schwanheimer Bahnstr. 98, 60529 Frankfurt

Altersstufen: 7-14J. / 15-18J.

5 x 90-Minütiges Powertraining

Das Powertraining richtet sich ausschließlich an fortgeschrittene & leistungsorientierte Spieler*innen zwischen 7-18 Jahren. Das 90-minütige Intensivtraining kann separat und tageweise gebucht werden. Auch hier gelten unsere zentralen Prämissen der kleinen Gruppen und der Trainingseffizienz. Wir unterteilen das Powertraining prinzipiell nach Alter und Leistungsstand. Bitte berücksichtigen Sie dies unbedingt bei der Anmeldung Ihres Kindes.

Osterferien´24 - Powertraining (1,5h / Tag) - (01.04.-05.04.) - Ab 175 EUR

Gruppe 1: 10:00 - 11:30 Uhr - Gruppe 2: 12:00 - 13:30 Uhr - Gruppe 3: 14:00 - 15:30 Uhr / Standort: FC Germania 06 Schwanheim: Schwanheimer Bahnstr. 98, 60529 Frankfurt

Osterferien´24 - Powertraining (1,5h / Tag) - (07.04.-11.04.) - Ab 175 EUR

Gruppe 1: 10:00 - 11:30 Uhr - Gruppe 2: 12:00 - 13:30 Uhr - Gruppe 3: 14:00 - 15:30 Uhr / Gruppe 4: 16:00 - 17:30 Uhr Standort: FC Germania 06 Schwanheim: Schwanheimer Bahnstr. 98, 60529 Frankfurt

Osterferien´24 - Powertraining (1,5h / Tag) - (07.04.-11.04.) - Ab 175 EUR

Gruppe 1: 10:00 - 11:30 Uhr - Gruppe 2: 12:00 - 13:30 Uhr - Gruppe 3: 14:00 - 15:30 Uhr / Gruppe 4: 16:00 - 17:30 Uhr Standort: FC Germania 06 Schwanheim: Schwanheimer Bahnstr. 98, 60529 Frankfurt

Powertraining oder Fußballcamp?

  • Was sind Power-Trainings?
  • Was sind Fußballcamps?
  • Camp-Kostenerstattung wie?

Eine Woche lang mit Freunden und anderen Talenten aus der Region ein intensives Fußball-Erlebnis pur.

Ferien – bleibe am Ball und erreiche dein Leistungs-Peak!

Unser 5-tägiges MFS Powercamp-Training mit anderen Talenten aus der Region, Freunden und deinen lizenzierten MFS-Trainern, richtet sich an fortgeschrittene, ehrgeizige Spieler im Alter von 7-14 / 15-18 Jahren. Die intensiven, neunzig-minütigen Trainingseinheiten können flexibel und tageweise gebucht werden. Hier setzen wir auf kleine Gruppen und hohe Effizienz. Getränke für das Training sind inklusive. Das (Marken) MFS-Trikot ist als Set mit Hose und Stutzen buchbar!

 

 

Eine Woche lang mit Freunden und anderen Talenten aus der Region ein intensives Fußball-Erlebnis pur.

Streif dir dein Camp-Trikot über und gehe auf Torejagd!

In unserem Fußballcamp von 4-6 / 7-14  erwartet dich und deine Freunde das volle Paket. Neben täglich warmen Mahlzeiten und ausreichenden Getränken bieten wir ein abwechslungsreiches Training unter der Anleitung von lizenzierten Trainern, wo der Spaß garantiert nicht zu kurz kommt! Es kommen viele Finten, Tricks, Koordinationsaufgaben, Torschussaktionen mit spannenden Spielformen, Turnieren und tollen Spielen auf dich zu, wo jede Menge Spaß vorprogrammiert ist. Die Kinder werden in kleinen Trainingsgruppen trainiert und ganztägig rundum betreut. Doch das ist noch nicht alles – außerdem erwartet Dich dein hochwertiges Marken-Camp-Trikot, deine Medaille und die Herausforderung in den unterschiedlichsten Sprint- / Technik- und Dribbel-Parcours, um dein persönliches MFS-Fußballabzeichen zu erlangen. Und noch vieles mehr.

(Bildung- & Teilhabeberechtigte (BuT) können sich ggf. die Camp-Kosten vom Jobcenter erstatten lassen.

Bildung und Teilhabe | Jobcenter Frankfurt am Main (jc-frankfurt.de)

Falls das Event mangels Teilnehmer nicht stattfinden kann, ist die Kostenerstattung der Campgebühren durch die Krankenkasse möglich.

Wir haben unsere Fußballcamps gemeinsam mit der Bergischen Krankenkasse bei der ZPP zertifizieren lassen. Dadurch können sich alle Camp-Teilnehmer*innen (ab 6 Jahren) zumindest einen Großteil der Kosten (abzüglich Verpflegung & Ausstattung) erstatten lassen.

 

Noch Fragen?

FAQ - HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • WIE LÄUFT DAS POWERTRAINING AB?

    Das Training geht über 120 min. und ist in vier Blöcke zu je 30min aufgeteilt. Die Trainingsbestandteile des Powertraings sind Passübungen, Koordination mit Torabschluss, Technik mit Torabschluss, Zweikampfübungen und Spielformen. Alle Trainingsbausteine beinhalten dabei Finten, beidfüßige Schusstechniken und Ballannahmen von hohen und flachen Bällen.

  • WAS KOSTET DAS POWERTRAINING UND WELCHE LEISTUNGEN SIND ENTHALTEN?

    Das Powertraining kostet 35 €.

  • WELCHE AUSRÜSTUNG WIRD BENÖTIGT?

    Wettergerechte Trainingsbekleidung, Fußballschuhe ( Kunstrasenschuhe, falls das Training Indoor stattfindet) und ausreichend Getränke.

  • WIE VIELE KINDER SIND IN EINER GRUPPE ?

    Maximal 10 Spieler.

  • WAS PASSIERT, WENN ICH KURZFRISTIG ABSAGEN MUSS?

    Die Veranstaltung kann bis 7 Tage vor Termin kostenfrei storniert  werden. Innerhalb der Frist von 7- 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn werden 50% der Teilnahmegebühr fällig. Bei Absagen innerhalb 24 Std. vor Veranstaltungsbeginn wird der volle Betrag fällig. Allerdings können die Fehltage gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes nachgeholt werden.

Camp-Tagesübersicht

  • Campablauf Tag 1
    • (8:30 Uhr für Frühbetreuung)
    • 9:30 Uhr Treffpunkt in der Europa-Arena
    •  9:30 – 10:00 Uhr Begrüßung, Gespräche, Warm-Up, Jonglieren• 10:00 – 12:00 Uhr 1. Trainingseinheit: Training nach MFS-Methode + Spielformen / (1v1/2v2/3v3 Über- & Unterzahlspiele )
    • 12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen mit anschließendem Fussballseminar über Respekt, Teamgeist, Ernährung und Fleiß + Witzerunde und Fussballquiz
    • 13:00 – 13:30 Uhr Mentalcoaching
    • 13:30 – 15:30 Uhr Challenges & Spielformen: 4v4 / 5v5 / kleine Turniere wie DFB- Pokal, Bundesliga oder Championsleague + erstklassige Campliga
    • 15:30 Uhr Abholung durch die Eltern
    • (16:30 Uhr für Spätbetreuung)
  • Campablauf Tag 2
    • (8:30 Uhr für Frühbetreuung)
    • 9:30 Uhr Treffpunkt in der Europa-Arena
    •  9:30 – 10:00 Uhr Begrüßung, Gespräche, Warm-Up, Jonglieren• 10:00 – 12:00 Uhr 1. Trainingseinheit: Training nach MFS-Methode + Spielformen / (1v1/2v2/3v3 Über- & Unterzahlspiele )
    • 12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen mit anschließendem Fussballseminar über Respekt, Teamgeist, Ernährung und Fleiß + Witzerunde und Fussballquiz
    • 13:00 – 13:30 Uhr Mentalcoaching
    • 13:30 – 15:30 Uhr Challenges & Spielformen: 4v4 / 5v5 / kleine Turniere wie DFB- Pokal, Bundesliga oder Championsleague + erstklassige Campliga
    • 15:30 Uhr Abholung durch die Eltern
    • (16:30 Uhr für Spätbetreuung)
  • Campablauf Tag 3
    • (8:30 Uhr für Frühbetreuung)
    • 9:30 Uhr Treffpunkt in der Europa-Arena
    •  9:30 – 10:00 Uhr Begrüßung, Gespräche, Warm-Up, Jonglieren• 10:00 – 12:00 Uhr 1. Trainingseinheit: Training nach MFS-Methode + Spielformen / (1v1/2v2/3v3 Über- & Unterzahlspiele )
    • 12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen mit anschließendem Fussballseminar über Respekt, Teamgeist, Ernährung und Fleiß + Witzerunde und Fussballquiz
    • 13:00 – 13:30 Uhr Mentalcoaching
    • 13:30 – 15:30 Uhr Challenges & Spielformen: 4v4 / 5v5 / kleine Turniere wie DFB- Pokal, Bundesliga oder Championsleague + erstklassige Campliga
    • 15:30 Uhr Abholung durch die Eltern
    • (16:30 Uhr für Spätbetreuung)
  • Campablauf Tag 4
    • (8:30 Uhr für Frühbetreuung)
    • 9:30 Uhr Treffpunkt in der Europa-Arena
    •  9:30 – 10:00 Uhr Begrüßung, Gespräche, Warm-Up, Jonglieren• 10:00 – 12:00 Uhr 1. Trainingseinheit: Training nach MFS-Methode + Spielformen / (1v1/2v2/3v3 Über- & Unterzahlspiele )
    • 12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen mit anschließendem Fussballseminar über Respekt, Teamgeist, Ernährung und Fleiß + Witzerunde und Fussballquiz
    • 13:00 – 13:30 Uhr Mentalcoaching
    • 13:30 – 15:30 Uhr Challenges & Spielformen: 4v4 / 5v5 / kleine Turniere wie DFB- Pokal, Bundesliga oder Championsleague + erstklassige Campliga
    • 15:30 Uhr Abholung durch die Eltern
    • (16:30 Uhr für Spätbetreuung)
  • Campablauf Tag 5
    • (8:30 Uhr für Frühbetreuung)
    • 9:30 Uhr Treffpunkt in der Europa-Arena
    •  9:30 – 10:00 Uhr Begrüßung, Gespräche, Warm-Up, Jonglieren• 10:00 – 12:00 Uhr 1. Trainingseinheit: Training nach MFS-Methode + Spielformen / (1v1/2v2/3v3 Über- & Unterzahlspiele )
    • 12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen mit anschließendem Fussballseminar über Respekt, Teamgeist, Ernährung und Fleiß + Witzerunde und Fussballquiz
    • 13:00 – 13:30 Uhr Mentalcoaching
    • 13:30 – 15:30 Uhr Challenges & Spielformen: 4v4 / 5v5 / kleine Turniere wie DFB- Pokal, Bundesliga oder Championsleague + erstklassige Campliga
    • 15:30 Uhr Abholung durch die Eltern
    • (16:30 Uhr für Spätbetreuung)
  • Unsere Zusatzleistungen für dieses Camp? (optional buchbar)
    • Trikotbeflockung mit Name und Nummer 15,90€
    • Torwartschule 49,90€
    • Frühbetreuung (ab 8:30 Uhr) 29,90€
    • Spätbetreuung (bis 16:30 Uhr) 29,90€
  • Trainerteam

    Um Ihren Kindern eine hervorragende Betreuung seitens unserer Fußballschule zu gewährleisten, wählen wir vor allem lizenzierte Fußballtrainer, Pädagogen und Studenten aus, die durch interne Schulungen speziell für unsere Camps fortgebildet werden.

Event F.A.Q

  • Was ist im Preis enthalten?
    • Tägliche Betreuung von 09:30-15:30 Uhr
    • Offizielles MFS Camp Kit (Trikot, Short, Socken)
    • Sportbeutel
    • Mittagessen, Snacks und Getränke
    • Mental- und Motivationscoaching

     

  • Checkliste: Was muss ich alles dabei haben?
    • Eigene Trinkflasche (keine Plastikflaschen mehr aus Umwelt- und Hygienegründen)
    • Fußballschuhe, idealerweise für Kunstrasen.
    • Stutzen, Schienbeinschoner, kurze und lange Trainingshose.
    • T-Shirt, Trainingspulli oder -jacke, Regenjacke.
    • Bei schlechtem Wetter: Ersatzkleidung und Handtuch mitnehmen.
    • Bei Kälte: Mütze und Handschuhe.
    • Bei Hitze: Sonnencreme und Kopfbedeckung.
  • Wie und wann findet die Torwartschule statt?

    Das Torwarttraining in kleinen Gruppen (max. 5 Torhüter) vor der Mittagspause kostet 49,90 € und findet von Mo-Do statt, bei 3 oder 4-Tagescamps an allen Tagen. Torhüter können alternativ am Vormittag im Tor stehen, aber wir empfehlen ihnen, am Feldspielertraining teilzunehmen, um ihre Vielseitigkeit zu fördern.

  • Wie und wann findet das Mentalcoaching statt?

    Das Mentalcoaching, entwickelt von uns, findet nach der Mittagspause statt. Unser Hauptziel ist es, den Kindern leicht erlernbare Übungen zu vermitteln, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und die Konzentration im Training, in der Schule und im Alltag zu verbessern.

     

    Themen:

    • Körperwahrnehmung
    • Konzentration
    • Einfluss der Ernährung auf Konzentration
    • Aufbau von Selbstbewusstsein
    • Umgang mit Ängsten und Rückschlägen
    • Stärkung persönlicher Fähigkeiten
  • Was passiert beim schlechten Wetter?

    Bei schlechtem Wetter ist es wichtig, dass die Kinder wettergerechte Wechselkleidung dabei haben. Das Vormittagstraining passt sich an die Verfassung der Kinder an. Nach dem Training wechseln sie die nasse Kleidung für das Mittagessen. Bei anhaltendem Regen gibt es unterhaltsame Indoor-Aktivitäten. Das Wohlbefinden und die Gesundheit der Kinder steht dabei stets im Vordergrund.

  • Was passiert bei sehr heißem Wetter oder bei Gewitter?

    Sonnenschutz ist Pflicht! Regelmäßiges Eincremen mit hohem Lichtschutzfaktor. Bei Sonnencreme-Allergien bitte den Campleiter informieren. Schattenpausen und ausreichend Trinken sind gesichert. Gewitter? Training stoppt beim ersten Donner, ab ins Vereinsheim. Camp läuft bis 15:30 Uhr mit Fußballquiz und Witzerunde weiter.

  • Auf was sollte man noch achten?

    Bei Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Vorerkrankungen bitten wir Sie, diese bei der Anmeldung im Abschnitt „Besonderheiten“ anzugeben, damit wir uns entsprechend vorbereiten können.

  • Können auch Mädchen bei den Camps teilnehmen?

    Mädchen sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Jungen in unseren Gruppen mit zu trainieren. Unsere Trainer sorgen dafür, dass sie schnell und problemlos in die Gruppe integriert werden und sich bei uns wohlfühlen. Für die Mädchen steht natürlich eine eigene Umkleidemöglichkeit zur Verfügung.

  • Wie sieht die Verpflegung aus?

    Bitte eigene Trinkflasche mitbringen! Aus umweltschonenden Gründen verzichten wir auf die Ausgabe von Plastikflaschen. Kinder können ihre Flaschen mit isotonischen Getränken und Wasser beliebig nachfüllen. Mittagessen um 12:00 Uhr: gesund und ausgewogen. Zusätzlich gibt es wertvolle Ernährungstipps.

  • Wieviele Kinder sind in einer Gruppe ? Und kommen befreundete Kinder in eine Gruppe?

    Maximal 12 Kinder bilden eine Gruppe. Bei der Gruppeneinteilung befragen wir die Kinder, welche Freunde sie gerne in ihrer Gruppe hätten. So können wir sicherstellen, dass Freunde gemeinsam in einer Gruppe sind, weil wir wissen, wie wichtig das für die Kinder ist! Gerne können Sie es auch direkt bei der Anmeldung unter „Zusätzliche Information“.

  • Ab wann kann ich mein Kind abgeben ?